Energiekosten einfach senken
Ihr Sachverständiger für Energiedienstleistungen!

Privathaushalt EnergieEffekt

Photovoltaik


Wir beraten Sie produktunabhängig, welche Art der Photovoltaikanlage für Sie in kürzester Zeit rentabel ist. Es hängt von vielen Faktoren (Energienutzungsart) ab, welche Systeme Sie für Ihre Heizung, Stromverbrauch über Tag und Nacht, E-Mobility, Klimanalage, Whirlpool, Sauna oder Schwimmbecken nutzen möchten. Auf Ihren aktuellen Energieverbrauch und den zukünftigen Energieverbrauch konfigurieren wir die passende Anlage für Sie, damit sie höchstmöglichst autark sein können.

Dabei stellt sich meist die Frage: Pachten oder Kaufen? Wir beraten Sie und nehmen Sie mit in die Welt der erneubaren Energien.


Termin vereinbaren


Energiespeicher


Ihr Autarkiegrad wir in jedem Fall durch den Einsatz von Speicher erhöht. Es sind viele moderne Speicher auf dem Markt vorhanden. Dazu gehören auch die richtigen Wechselrichter, die das ganze System innovativ ansteuern.

Die Wasserstofftechnologie ist langfristig gesehen eine sehr gute Option. Lassen Sie sich im Vorfeld von uns beraten.


Termin vereinbaren


Dämmung


Das DHMb® Lining System, der aus mehrschichtigen Wandbeschichtungen mit nachhaltigen, umweltschonenden und innovativen Eigenschaften besteht, ist auf dem deutschen Markt momentan revolutionär. Sie baruchen keine dicken Blöcke an Ihre Außenfassade verunanstallten. Dieses Lining wird wie eine Farbe auf die Aussenfassade oder auch im Innenraum aufgetragen. Wir beraten Sie gern zu dieser nachhatigen Technologie.  


Termin vereinbaren


Energietarife Kostensenken


Sie haben schonwieder eine Energiekostenerhöhung erhalten? Sie wollen nicht länger Zeit investieren und selber Strom- und Gaspreise vergleichen? Oder möchten alleine  den Anbieterwechsel durchführen?

Auf Grund des  Internationalen Zugangs von EnergeiEffekt zum Energiemarkt, wegen Industrie und Gewerbe, profitieren auch Privathaushalte von den seriösen und günstigeren Energielieferanten.


Ihre Vorteile

Mit dem Service von EnergieEffekt sparen Sie Zeit und Geld:

Kostenfreie Beratung vor, während und nach Vertragsabschluss

  • Bis zu 24 Monate Preisgarantie
  • Erneuerbare Energien - nachhaltig & sauber
  • Persönliche und kostenlose Rundum-Betreuung
  • immer den besten Energietarif
  • Höhere finanzielle Verfügungskraft



Möchtest du Energiekosten einsparen? Dann warte nicht lange und hole dir dein unverbindliches Angebot zum Strom oder Gas

Diese Angabe werden benötigt:


  1.  Energieverbrauch in kWh pro Jahr (z.B. auf Ihrer Jahresstrom- oder Jahresgasabrechnung)
  2. aktueller Energiekostenverbrauch im Jahr
  3. Deine Lieferadresse, wo sich der Zähler befindet (Straße, Haus Nr. und PLZ)






Heizkostenzuschuss 2022:


Der Zuschuss soll im Sommer 2022 Bezieher:innen von Wohngeld ausgezahlt werden. Es handelt sich um eine einmalige Zahlung pro Haushalt von mindestens 135 Euro. Das geht aus einem Gesetzentwurf des Bauministeriums hervor. Wer allein wohnt, erhält  135 Euro, ein Zwei-Personen-Haushalt 175 Euro. Für jeden weiteren Mitbewohner gibt es zusätzlich 35 Euro.

Die einmalige Zahlung ist Teil des Wohngelds, das die Wohngeldbehörden der Länder an bezugsberechtigte Haushalte auszahlen.  Dafür müssen Sie in der Heizphase zwischen Oktober 2021 und März 2022 mindestens einen Monat lang Wohngeld bezogen haben oder beziehen.

energy-saving-4760139_1920
energy-saving-4760139_1920


Mit diesen Tipps sparen Sie richtig Geld:


Gas- und Strompreise steigen enorm. Doch dagegen lässt sich etwas machen. Wie Verbraucher riesige Nachzahlungen effektiv verhindern können..

Heizkosten sind  heute ein gewaltiger Posten bei den Nebenkosten von Mietern. Jeder  kann durch richtiges Heizen und Lüften, seine Kosten fürs Heizen und Warmwasser selber senken.


Hier die zehn Tipps, um bei den Heizkosten Geld zu sparen:


Tarife vergleichen und Gasanbieter wechseln

Immer mehr Strom- und Gasversorger heben derzeit die Preise an. Das müssen alle Verbraucher aber nicht hinnehmen: Jeder sollte prüfen, ob es einen günstigeren Anbieter gibt und sollte dahin wechseln. Ein Wechsel zu einem günstigeren Anbieter kann bis zu 1200 Euro im Jahr einsparen.

Hilfreich ist die kostenfreie Dienstleistung von ENERGIEEFFEKT und wir übernehmen alle Wechselformalitäten.

Ein Vergleich lohnt sich: Ein durchschnittlicher Haushalt in Deutschland mit einem Jahresverbrauch von ca. 20.000 Kilowattstunden muss nach heutigem Stand ca. 1402 Euro fürs Gas bezahlen – und damit rund 300 Euro mehr als noch vor einem Jahr. Das sind ca. 30 Prozent mehr.


Heizkosten senken: Fenster bitte  nicht auf Dauerkipp stellen


Der größte Wärmefresser sind Fenster in der Kippstellung! Jeder Mieter oder Hausbesitzer kann bis zu 200 Euro Heizkosten pro Saison einsparen, wenn er gekippte Fenster vermeidet. Die Fenster sollten immer mal wieder kurz – im Winter für ca. 5 Minuten - voll geöffnet werden, um frische Luft in die Räume zu bringen.


Räume nicht zu sehr überheizen


Räume sollten gut temperiert und nicht überhitzt werden, um dann durch zulanges Lüften heruntergekühlt zu werden. Das verbraucht unnötig viel Energie. Jedes Grad weniger Raumtemperatur spart ca. 6 Prozent der Heizenergie ein!

Die ideale Temperaturen ist in Wohnräumen 20 bis 22 Grad, in der Küche 18 Grad, im Schlafzimmer 16 bis 18 Grad, im Badezimmer max. 23 Grad. Meistens ist dies der Thermostat-Stufe 2-3 (mit einer Thermostat-Skala von 1 bis 5). Der Kauf eines Thermometers lohnt sich.


Keine Möbel oder Gardinen vor die Heizung stellen oder hängen

Möbel und Gardinen, die vor einem Heizkörper stehen oder hängen, verschlucken bis zu 15 Prozent der abgegebenen Wärme. Also: Freistellen!


Undichte Fenster richtig abdichten


Größere Ritzen in Fenstern und Türen sollten durch selbstklebende Dichtungsbänder aus dem Baumarkt abgedichtet werden. Das  kann jeder selbst erledigen.


Elektroöfen nur im Notfall oder sehr selten benutzen


Heizen mit Elektro-Öfen oder Heizlüftern ist das Teuerste – und sollten nur in Notfällen in die Steckdose eingesteckt werden.


Programmierbare Heizkörperthermostate kaufen


Programmierbare Thermostate ermöglichen eine automatische Absenkung der Temperatur bei Nichtbenutzung der Räume – zum Beispiel während Sie auf der Arbeit sind. Oder das Bad kann morgens für einen bestimmten Zeitraum wieder hochgeheizt werden. Kosten pro Thermostat: etwa 35 Euro.


Warmwasser sparen


Durch Duschen statt Baden kann sehr viel Warmwasser eingespart werden – und die Heiz- und Wasserkosten deutlich gesenkt werden.


Sparduschkopf und Durchflussbegrenzer in der Dusche anbringen


Ein Sparduschkopf kostet in der Anschaffung etwa 20 Euro – kann aber die Kosten um ca. 250 Euro pro Jahr senken. Die Durchflussbegrenzer senken unteranderem auch den Wasserverbrauch.


Photovoltaikanlagen

Machen Sie sich unabhängig – mit Strom vom eigenen Dach

Leisten Sie einen Beitrag zur Energiewende und machen Sie sich unabhängig von steigenden Strompreisen!

Solarstrom leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und der Energiewende. Nur durch die vermehrte Nutzung regenerativer Energien können nach und nach umweltschädliche Energiequellen wie Kohle- und Atomkraftwerke abgeschaltet werden. Für Sie als Verbraucher hat der Betrieb einer Photovoltaik-Anlage gleich mehrere Vorteile. Neben der Möglichkeit, saubere und nachhaltige Energie vom eigenen Dach zu nutzen, handelt es sich bei Solaranlagen in den meisten Fällen um eine ökonomisch sinnvolle Investition mit sicherer Rendite. Durch die eigene Nutzung des Stroms werden Monat für Monat Stromkosten eingespart und für die Einspeisung in das Stromnetz erhalten Anlagenbetreiber eine Vergütung vom Netzbetreiber.

Kauf oder Miete – stromkreis macht flexibel

Bei stromkreis können Sie sich frei entscheiden, ob sie die PV-Anlage kaufen oder lieber mieten wollen. Für die Miete benötigen Sie nicht einmal Startkapital. Die Installation ist kostenlos. So können Sie ganz einfach und ohne Risiko die monatlichen Stromkosten senken und sich unabhängiger von den steigenden Strompreisen am Markt machen.

Unabhängig davon, ob Ihre Entscheidung auf den Kauf oder die Miete der PV-Anlage fällt: Ab sofort können Sie nachhaltig Geld sparen – dank günstigem Strom vom eigenen Dach und garantierter Einspeisevergütung für 20 Jahre!

 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos